Clip’n Climb

Was macht clip’n climb so besonders?

  • Einfach einklinken und gefahrlos alleine klettern durch modernste Sicherungs­technik. Für wirklich jeden geeignet.
  • Clip’n climb ist einzigartig aufgrund der unterschiedlichen Kletterelemente und einem vollautomatischen Sicherungssystem: Das Seil rollt beim Klettern automatisch auf und bringt euch später sanft zum Boden zurück.
  • Ihr braucht somit keine zweite Person zum Sichern und könnt sofort nach der Sicherheitseinweisung losklettern.
  • Das Karabiner-Sicherungssystem sorgt mit einem Schlüssel-Schloß-Prinzip für ein hohes Maß an Sicherheit.

Regeln

Wenn ihr noch keine 18 Jahre alt seid, müsst ihr zum Klettern eine Einverständniserklärung mitbringen. Diese muss von einem Elternteil oder einem Erziehungsberechtigten unterzeichnet sein:

  • Kinder dürfen von 6 bis einschließlich 11 Jahre nur in Begleitung einer volljährigen Person klettern.
  • Die Begleitperson ist kostenfrei, sofern diese nicht selbst klettert.
  • Eine Begleitperson kann max. 4 Kinder beaufsichtigen.
  • Kinder ab 12 Jahre können mit Einverständniserklärung des Erziehungsberechtigten auch alleine klettern.

Zeiten

Kletterzeiten
Aktionszeit 75 Minuten15 Min. Sicherheitseinweisung+ 60 Min. Kletterzeit
Aktionszeit 135 Minuten15 Min. Sicherheitseinweisung+ 120 Min. Kletterzeit

Bitte frage die aktuell verfügbaren Kletterzeiten telefonisch an: 07121 / 56 990


Eintrittspreise pro Person

Alle Eintrittspreise sind inklusive Mineralgetränke o. Limit!

Einzeltickets

ab 8 Jahreab 18 Jahre
 60 Min.€ 12.50€ 15.-
 120 Min.€ 22.-€ 22.50
 10er Karte*€ 100.-€ 115.-

* nicht übertragbar

Gruppentarif 60 Min.

für Schulen und soziale Einrichtungen

ab 10 Personen€ 10.50
ab 20 Personen€ 8.-

Super-Kombi

Clip ’n Climb 60 Min. & Jump Area 60 Min.120 Min. Spaß: €22.-

Sicherheitshinweise

Das müsst Ihr beachten:

SICHERHEIT wird bei uns GROSSGESCHRIEBENDie Sicherheitseinweisung erfolgt 15 Minuten vor dem Kletter­termin für die kletternde Person und ggf. die Begleitperson. Erst nach erfolgter Sicherheitseinweisung ist das Klettern erlaubt. Den Anweisungen unseres Personals ist Folge zu leisten. Wer ohne Sicherung klettert, wird aus dem Kletterbereich verwiesen.
Altersbeschränkung/ BegleitpersonKinder dürfen von 6 bis einschließlich 11 Jahre, nur in Begleitung einer volljährigen Person klettern. Die Begleitperson ist kostenfrei, sofern diese nicht selbst klettert. Eine Begleitperson kann max. 4 Kinder beaufsichtigen. Kinder ab 12 Jahre können mit Einverständniserklärung des Erziehungsberechtigten auch alleine klettern.
KletteroutfitZum Klettern werden saubere Sportschuhe mit heller Sohle und Sportkleidung benötigt. Schmuck und Kopfbedeckungen (z.B. Kapuzenpullover) müssen abgelegt, lange Haare zum Zopf gebunden werden. Sandalen/ Flip-Flops sind nicht erlaubt!
Getränke und Speisen… sind im Kletterbereich nicht gestattet. Im Anschluss an die Klettersession können Hunger & Durst in unserer Gastronomie gestillt werden.
GewichtKlettern ist von 10 kg bis 120 kg möglich.
GesundheitPersonen mit gesundheitlichen Einschränkungen, wie Nacken-, Rücken-, oder Herzproblemen raten wir vom Klettern ab. Das gleiche gilt für schwangere Frauen und Personen, die kürzlich operiert wurden.
GepäckTaschen jeglicher Art, Jacken und Schuhe können in unseren Schließfächern außerhalb der Kletterarena gelagert werden. In den Kletterbereich selbst darf nichts mit rein genommen werden. Dies gilt sowohl für die Kletterer als auch für die Begleitpersonen.